Medizintechnik | Human Mobility
Konzept, Usability, Produktdesign, Designmanagement
Ein aktiver Rollstuhl ist mehr als ein Fortbewegungsmittel – der aktive Lebensstil seiner Nutzer stellt höchste Ansprüche: optimale Fahreigenschaften und Stabilität sind mit geringem Gewicht, leichter Handhabung und modernem Design in Einklang zu bringen. Mit dem innovativen Faltrollstuhl ZENIT entwickelt Ottobock und ART-KON-TOR einen Alltagsbegleiter, bei dem der aktive Nutzer konsequent im Vordergrund steht. Die minimalistische Optik und die Stabilität eines Open-Frame-Rollstuhls kombiniert mit dem patentierten Easy-Go Faltsystem und smarten Features setzen so neue Maßstäbe in Handling, Alltagstauglichkeit und Design.
Denn wir sind Technikfreaks, für die der Anwender immer im Mittelpunkt der Arbeit steht. Unsere Entwickler lieben es, die neuesten Techniken zu nutzen und unsere Designer sind gestalterisch immer am Puls der Zeit. Eine saubere Programmierung ist uns genauso wichtig wie ein elegantes, anwenderfreundliches Interface. Natürlich richten wir dabei unsere Arbeit konsequent an den Bedürfnissen der Anwender aus. So macht Surfen richtig Spaß!
Dabei wollen wir das Rad nicht unnötig neu erfinden. Denn zu fast jeder Problemstellung wurde irgendwo auf der Welt schon eine intelligente Lösung gefunden. Deshalb setzen wir konsequent auf Open Source Systeme. Sie sind jederzeit flexibel an Kundenanforderungen anpassbar und die weltweite Entwicklergemeinde verbessert Open Source Software fortwährend. Und das alles ganz ohne Lizenzgebühren!
Wir lieben TYPO3! Mehr Funktionen, mehr Inhalte, mehr Sprachen, mehr Domains. TYPO3 lässt sich problemlos anpassen und erweitern – ohne dass die Usability leidet. Mit über 300.000 Installationen ist TYPO3 eines der erfolgreichsten Enterprise CMS der Welt. Neben der Bundesregierung haben sich auch Großunternehmen wie Audi, Cisco Systems, Sony BMG, Samsung und Philips für das vielseitige und anwenderfreundliche CMS entschieden.