Mikroskopie
Usability, Produktdesign, 3D-Visualisierung, Gehäusekonstruktion, Designmodellbau
ZEISS verordnet seinen Stereomikroskopen eine „Verjüngungskur“ und präsentiert dem Markt mit den Mikroskopen Stemi 305 und 508 ein modulares System, welches gleichzeitig zwei Leistungsklassen für unterschiedliche Anwendungsszenarien abdeckt. In einem internationalen Projektteam stand für ART-KON-TOR die Aufgabe, eine hochwertige, zeitlose Produktfamilie zu gestalten, welche die Unternehmenswerte verkörpert und sich in das Produktportfolio eingliedert. Aus der Verbindung von durchgängiger Designsprache mit einem schlüssigen Usability-Konzept entsteht, über alle System-Varianten hinweg, ein stimmiges Gesamtdesign und überzeugendes Nutzererlebnis.
Die Kombination aus durchgängiger Designsprache in allen System- Komponenten und einem fundierten Usability-/ Handlingkonzept bildet die Klammer für die Modulfamilie.
Die präzise, dynamische Designsprache führt den von ART-KON-TOR für das ZEISS-Portfolio entwickelten Designstil fort und unterstützt eine moderne, nutzerfreundliche Wahrnehmung. Ein bis in die Details der Bedienelemente und Anbauoptionen perfekt aufeinander abgestimmtes Systemdesign vermittelt die Wertigkeit und den Anspruch der Marke ZEISS.
Erst die konsequente Detailarbeit an den Schnittstellen zum Nutzer macht das Design überzeugend und schafft ein ganzheitliches, positives Nutzererlebnis. Das ART-KON-TOR-Designteam entwickelt - basierend auf einem fundierten Verständnis der Anwenderbedürfnisse - ein vollständig optimiertes Usability-Konzept. Ergonomie, Haptik, Interaktionsfeedback und Handling sind die Stellschrauben mit denen Fokustriebe, Handauflage, Auflichteinheit oder das intelligente Werkzeug-Handling sensibel auf die Nutzeranforderungen abgestimmt werden.
„ART-KON-TOR hat für unsere Stemi 305 und Stemi 508 ein modernes, ansprechendes Design entworfen, das die Wertigkeit von ZEISS Lichtmikroskopen transportiert und mit dem wir uns deutlich vom Wettbewerb differenzieren. (...) Die umfangreichen Studien zum Designkonzept haben mich beeindruckt, die Konstruktionsunterstützung und Anfertigung von Designmodellen hat uns sehr geholfen. Herzlichen Dank für die effiziente, partnerschaftliche Zusammenarbeit!”
Axel Laschke / Produktmanager Stemi 305/Stemi 508, Carl Zeiss Microscopy GmbH
Ilka Schlesiger
Projektleiterin
Denn wir sind Technikfreaks, für die der Anwender immer im Mittelpunkt der Arbeit steht. Unsere Entwickler lieben es, die neuesten Techniken zu nutzen und unsere Designer sind gestalterisch immer am Puls der Zeit. Eine saubere Programmierung ist uns genauso wichtig wie ein elegantes, anwenderfreundliches Interface. Natürlich richten wir dabei unsere Arbeit konsequent an den Bedürfnissen der Anwender aus. So macht Surfen richtig Spaß!
Dabei wollen wir das Rad nicht unnötig neu erfinden. Denn zu fast jeder Problemstellung wurde irgendwo auf der Welt schon eine intelligente Lösung gefunden. Deshalb setzen wir konsequent auf Open Source Systeme. Sie sind jederzeit flexibel an Kundenanforderungen anpassbar und die weltweite Entwicklergemeinde verbessert Open Source Software fortwährend. Und das alles ganz ohne Lizenzgebühren!
Wir lieben TYPO3 und Wordpress! Mehr Funktionen, mehr Inhalte, mehr Sprachen, mehr Domains. Je nach Projektumfang verwenden wir die beiden Content-Management-Systeme und skalieren die Funktionalitäten entsprechend – ohne dass die Usability leidet. Mit über 300.000 Installationen ist TYPO3 eines der erfolgreichsten Enterprise CMS [der Welt], Wordpress mit rund 75 Millionen Installationen vermutlich das beliebteste. Davon sind neben der Bundesregierung auch Audi, Cisco Systems, Sony BMG und Philips überzeugt. Bei den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten finden wir ganz sicher auch für dein Projekt das richtige Paket!