Metallindustrie und -verarbeitung
Kommunikations- und Kreativkonzept
Ob sehr klein oder besonders groß, wenige Gramm leicht oder sechzig Kilo schwer, hochkomplex geformt oder von schlichter Eleganz: Die Feingussteile von Schubert & Salzer sind so individuell wie die Anwendungen, für die sie gefertigt werden. Hochwertig wie ein Unikat – und doch stets bereit für die Serie in gleichbleibender Perfektion. Mit der Qualitätsgarantie, die eine Serienfertigung braucht. Jedes produzierte Feingussteil wird von Menschen gefertigt, die ihr Handwerk verstehen. Für sie ist Feinguss mehr als Masse, denn jedes Teil ähnelt einem Kunstwerk. Vor allem durch das Potenzial, etwas zu verändern und Neues zu schaffen. Diesen Anspruch sollte der neue, ganzheitliche Markenauftritt des langjährigen Traditionsunternehmens aus Bad Lobenstein nach außen und innen ausstrahlen.
Die Anforderungen von Feingusskunden werden immer komplexer. Deshalb sind Schubert & Salzer Feinguß Lobenstein getrieben von der Herausforderung, individuelle Lösungen und Zukunftstechnologien zu entwickeln. Als modernste Kundenfeingießerei Europas legt das Unternehmen Wert auf marktorientierte Innovationen und erfolgreiche Partnerschaften mit seinen Kunden. Diese besonderen Merkmale bündelte unser Team in einer Positionierung, die die Begeisterung des gesamten Unternehmens für Qualität widerspiegelt.
Das Ergebnis unseres Prozesses ist auf der neuen Webseite des Feingussunternehmens sichtbar: Frisch, modern und mutig erstrahlt sie im neuen Design und vermittelt die Einzigartigkeit jedes einzelnen Bauteils, das in Bad Lobenstein gefertigt wird. Jedes ist ein Kunstwerk in seiner Beschaffenheit und Präzision, in der Verarbeitung und Funktion. Diese Qualitätsbegeisterung, die das Unternehmen ausmacht, wird durch explodierende Farbwelten und leidenschaftliche Inhalte vermitteltet.
Entstanden ist ein innovativer Markenauftritt, der den neuen Claim des Unternehmens auch optisch widerspiegelt:
»In Qualität gegossen.«
Schubert & Salzer Feinguß Lobenstein
Bestandteile des Prozesses waren:
Denn wir sind Technikfreaks, für die der Anwender immer im Mittelpunkt der Arbeit steht. Unsere Entwickler lieben es, die neuesten Techniken zu nutzen und unsere Designer sind gestalterisch immer am Puls der Zeit. Eine saubere Programmierung ist uns genauso wichtig wie ein elegantes, anwenderfreundliches Interface. Natürlich richten wir dabei unsere Arbeit konsequent an den Bedürfnissen der Anwender aus. So macht Surfen richtig Spaß!
Dabei wollen wir das Rad nicht unnötig neu erfinden. Denn zu fast jeder Problemstellung wurde irgendwo auf der Welt schon eine intelligente Lösung gefunden. Deshalb setzen wir konsequent auf Open Source Systeme. Sie sind jederzeit flexibel an Kundenanforderungen anpassbar und die weltweite Entwicklergemeinde verbessert Open Source Software fortwährend. Und das alles ganz ohne Lizenzgebühren!
Wir lieben TYPO3 und Wordpress! Mehr Funktionen, mehr Inhalte, mehr Sprachen, mehr Domains. Je nach Projektumfang verwenden wir die beiden Content-Management-Systeme und skalieren die Funktionalitäten entsprechend – ohne dass die Usability leidet. Mit über 300.000 Installationen ist TYPO3 eines der erfolgreichsten Enterprise CMS [der Welt], Wordpress mit rund 75 Millionen Installationen vermutlich das beliebteste. Davon sind neben der Bundesregierung auch Audi, Cisco Systems, Sony BMG und Philips überzeugt. Bei den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten finden wir ganz sicher auch für dein Projekt das richtige Paket!